
Lifestyle-Coaching
Warum ein Lifestyle Coaching?
Wir leben in hektischen Zeiten. Stress, Leistungsdruck, fehlende Empathie unseres sozialen Umfeldes und weitere Einflussfaktoren bestimmen unser Leben. Leider nicht nur zum Positiven. Was häufig unterschätzt wird, ist der negative Einfluss falscher Ernährung, mangelhafte Bewegung sowie der Überkonsum digitalem Content (social media, Videostreaming, usw.) Die Rechnung ist einfach:
Der Tag hat 24h
- 8 h Schlaf
- 9 h Arbeit
- 1 h Arbeitsweg
- 2 h Kochen/Verpflegung
——————————
= 4 h bleiben übrig
Wir schauen TV, treiben Sport, sehen unsere Freunde, lassen ein Bad ein, lesen ein Buch, geniessen Zeit mit einem Partner:in oder konsumieren digitale Inhalte auf YouTube, Instagram, usw. Die Frage lautet, wie verteilen sich diese 4 h bei dir? Wo gibt es Optimierungspotenzial?
Man stelle sich vor, von den 4h würde man täglich 30 Min Beweglichkeit trainieren, oder sich weiterbilden über die Entstehung der USA, einen Garten aufbauen… wie gut wärst du in diesen Bereichen nach einem Jahr? Unvorstellbar gut!! Auf das zielt unser Coaching ab.
Lass uns über dein Potenzial sprechen, deine Stärken ausfindig machen und eruieren. Es fliessen alle erwähnten Faktoren oben in die Analyse mit ein.
Alle sagten: das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hats einfach gemacht!
Aufbau Unseres Lifestyle-coaching
Wir haben ein einfaches, motivierendes und konstruktives Coaching aufgesetzt.
Es gibt drei verschiedene Angebote zum Thema Lifestyle-Management.
1. Call of Inspiration (einmaliges Gespräch/Call)
Scannen des Alltags
Optimierungspotenzial aufzeigen
Neue Inputs und Reize setzen
Denkanstösse
Ohne Verbindlichkeiten und individ. Planung
Preis: CHF 120.-/Stunde
2. All the way up (2-3 Gespräche/Calls)
Scannen des Alltags
Bedarfsanalyse
Optimierungspotenzial eruieren
Neue Inputs und Reize setzen
Denkanstösse
Verbindlichkeiten ermitteln und zu Papier bringen
Meilensteine setzen
Finales Gespräch mit Erkenntnisgewinn
Preis: CHF 120.-/Stunde
3. Gamechanger (4-12 Wochen, wöchentlicher Call)
Scannen des Alltags
Bedarfsanalyse
Optimierungspotenzial eruieren
Neue Inputs und Reize setzen
Denkanstösse
Verbindlichkeiten ermitteln und zu Papier bringen
Individuelle Planung (Ernährung, Sport/Bewegung, Stressmanagement, Work-Life-Balance…)
Arbeitspakete definieren
Meilensteine setzen
Finales Gespräch, Leistungsbilanz Aufwand/Ertrag
Preis: CHF 120.-/Stunde
